Das Frachtgewicht richtig berechnen
Das Frachtgewicht einer Sendung richtig berechnen
Bei der Angabe des Frachtgewichtes ist immer das Gewicht mit dem grössten Wert einer Sendung anzugeben! (Real- oder Volumengewicht in kg)

Bitte beachten!
Geben Sie bei dem Frachtgewicht immer das größte Gewicht der Sendung an / Real- od. Volumengewicht in kg
Das Frachtgewicht richtig berechnen
Die Frachtgüter wie z.B. Briefe, Pakete oder Paletten haben zwei verschiedene Gewichte.
1. Das Real- oder Netto-Gewicht in kg
Das Real- oder Netto-Gewicht ist das Gewicht welches mittels verwiegung auf einer Waage ermittelt wird.
2. Das Volumen- oder Brutto-Gewicht in kg
Das Volumen- oder Brutto-Gewicht wird nach IATA-Formel aus den Abmaßen des Transportgutes (Kantenlängen in cm) errechnet.
IATA-Formel: Länge in cm x Breite in cm x Höhe in cm / 5000 = Volumen- oder Brutto-Gewicht.
Zur Abrechnung als Grundlage für die Transportrechnung kommt immer das Gewicht mit dem größeren Wert eines Packstückes.