Frachtpreis-Rechner
Express-Frachtpreise für Waffen- und Munitionsversand online berechnen
Mit dem Frachtpreis-Rechner von WaffenTaxi können Sie schnell und unkompliziert die aktuellen Versandkosten für den legalen Waffenversand und Munitionsversand innerhalb Deutschlands sowie in alle EU-Staaten berechnen.
Unser Service richtet sich an Jäger, Sportschützen, Waffenhändler und Privatkunden, die eine zuverlässige, sichere und transparente Transportlösung suchen – ob Einzellauf, komplettes Gewehr, Pistole oder Munition.
Alle Versandpreise werden unverbindlich und ohne Registrierung angezeigt – Sie benötigen kein Kundenkonto und können direkt sehen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Für eine schnelle Berechnung Ihrer Transportkosten steht Ihnen unser Online-Frachtpreisrechner zur Verfügung – übersichtlich, direkt und jederzeit verfügbar.
Natürlich bieten wir Ident-Check, Transportversicherung und Express-Optionen für ganz Deutschland und Europa. Profitieren Sie vom schnellen Waffentransport durch das ATX-Partnernetzwerk und persönlichen Service durch erfahrene Logistikprofis.

Versandkosten einfach online berechnen – in nur wenigen Schritten
Verpackung beim Waffen- und Munitionsversand

Verpackung beim Waffen- und Munitionsversand – gesetzlich korrekt und transportsicher
Beim Versand von Schusswaffen, Waffenteilen oder Munition innerhalb Deutschlands und der EU ist die Verpackung ein zentraler Bestandteil der gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsauflagen.
Waffenversand: Der Versandkarton muss stabil, stoßfest und blickdicht sein. Zugelassene Transportverpackungen dürfen keine Hinweise auf den Inhalt tragen (keine Herstellerlogos oder Waffenbezeichnungen auf dem äußeren Karton). Die Waffe selbst muss in einem separaten, verschlossenen Innenbehältnis verpackt sein (z. B. Waffenkoffer oder Futteral), das gegen unbefugten Zugriff gesichert ist.
Munitionsversand: Munition der Klasse 1.4 S (z. B. UN0012, UN0014) unterliegt den Vorschriften des ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Zulässige Verpackungen müssen mit UN-Zulassung (z. B. 4G/Y30/S/...) versehen sein, korrekt verschlossen und ordnungsgemäß gekennzeichnet werden (orange Gefahrgutlabel, UN-Nummer, Bruttogewicht). Die Verwendung gebrauchter oder modifizierter Verpackungen ist unzulässig.
Es liegt in der Verantwortung des Absenders, eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Verpackung bereitzustellen. Verstöße gegen die Verpackungsvorschriften können zur Rückweisung der Sendung oder zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Eine ausführliche Verpackungsanleitung für den sicheren Versand finden Sie hier.
Rechtssicherheit beim Versand

Rechtssicherheit beim Waffenversand – Versand nur an Berechtigte mit gesetzlicher Grundlage
Der Versand von Waffen, wesentlichen Waffenteilen oder Munition ist in Deutschland streng geregelt und erfordert die Einhaltung spezifischer gesetzlicher Vorgaben. Gemäß § 12 Waffengesetz (WaffG) dürfen solche Sendungen nur an Empfänger mit entsprechender Erwerbsberechtigung erfolgen (z. B. Waffenbesitzkarte, Jagdschein, Handelsgenehmigung).
Zustellung mit Identitätsprüfung: Der Empfänger muss sich beim Zustelldienst legitimieren (z. B. per Ausweis oder WBK). Ohne erfolgreiche Identitätskontrolle darf keine Übergabe erfolgen. Zustellungen an Nachbarn oder Paketshops sind gesetzlich ausgeschlossen.
EU-Versand: Der grenzüberschreitende Versand innerhalb der EU richtet sich nach der EU-Verordnung Nr. 258/2012 und erfordert ggf. eine innergemeinschaftliche Verbringungserlaubnis oder eine Ausfuhranmeldung über das Zollsystem ATLAS. Empfänger müssen im jeweiligen EU-Mitgliedsstaat zum Empfang berechtigt sein.
Je nach Bestimmungsland und Sendungsart können weitere Nachweise, Dokumentationen oder Zollinformationen erforderlich sein. Es liegt in der Verantwortung von Absender und Empfänger, alle gesetzlichen Voraussetzungen für einen rechtskonformen Versand zu erfüllen.